Chili con Carne

Mittel
3 Std.
4 Personen
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]
Rezept für 4 Personen

Zubereitungszeit:

3 Std.

Gesamtzeit:

3 Std.

Zubereitung

Rezept von Markus Gass

 Foto: Pia Grimbühler

400 g rote Kidneybohnen

über Nacht einweichen.

 

Backofen auf 200 Grad vorheizen.

1 kg Rindfleisch von
der Schulter
250 g Tomaten

 

in kleine Würfel schneiden.
häuten, entkernen und in Würfel schneiden.

80 g grüne Chilischoten

(Costena Amarillo aus

Mexico)

 

 

entkernen und fein hacken.

 

1 EL Olivenöl
30 g Butter
150 g gehackte Zwiebeln
1 EL Olivenöl
30 g Butter
1 zerdrückte Knoblauchzehe

Das Fleisch in

und

anbraten und aus der Pfanne nehmen.

in

und

anschwitzen.

zugeben und mitbraten.

30 g Chilipulver,

2 TL braunem Zucker,

1 Lorbeerblatt,

1 TL Salz,

½ TL gehacktem Thymian,

½ TL gehacktem Oregano,

weissem Pfeffer aus der

Mühle

250 ml Rindsfond

Die Tomaten mit

 

 

 

 

 

 

und
zu den Zwiebeln geben. Das Fleisch zufügen.
Den Topf verschliessen und in den auf
200 Grad vorgeheizten Ofen schieben. 60 Min.
schmoren lassen, bis das Fleisch weich ist.

 

In der Zwischenzeit die Bohnen abgiessen,

in einem Topf mit kaltem Wasser bedecken

und zum Kochen bringen. 90 Min. leicht

köcheln lassen, bis sie weich sind.

Das Wasser abgiessen und unter das Fleisch

mischen. Das Chili con Carne 30 Min.

ohne Deckel fertig garen.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.