Buchweizen-Parfait

Mittel
1 Tag. 2 Std.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

mit Haselnuss-Meringue

Zubereitungszeit:

1 Tag. 2 Std.

Gesamtzeit:

1 Tag. 2 Std.

Zubereitung

REZEPT Sebastian Rösch |BILD Claudia Link | FOODSTYLING Thierry Fuchs

BUCHWEIZEN-PARFAIT
100 g gerösteten Buchweizen
500 ml Milch

150 g Honig
20 g flüssigem Malz
5 Eigelb
1 Eiweiss

4 dl Rahm 

mit
aufkochen und ziehen lassen.
Anschliessend abseihen. 100 ml der Buchweizenmilch mit
und
aufkochen.
und
aufschlagen und die Milch/Malz-Mischung als Faden einlaufen lassen.
Über Eiswasser kalt schlagen.
steif schlagen und darunterheben.
Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form abfüllen. Gefrieren lassen.

Ofen auf 160 Grad vorheizen.

HASELNUSS- MERINGUE
130 g Eiweiss
165 g Zucker
50 ml Wasser

80 g Puderzucker
100 g gemahlene, geschälte Haselnüsse

20 g Eiweiss

steif schlagen.
und
auf 121 Grad erhitzen und als Faden in das steife Eiweiss einlaufen lassen. 2 Min. weiterschlagen.

und

vermischen und vorsichtig unter die Masse heben. Auf ein mit Backpapier aus- gelegtes Blech verteilen und im vor- geheizten Ofen bei 160 Grad ca. 10 Min. anbacken. Danach 40 Min. bei 100 Grad backen, herausnehmen und grob zerbrechen.

steif schlagen und dazugeben.
Nochmals für ca. 30 Min. bei 100 Grad backen. Auskühlen lassen und luft-
dicht lagern.

  Das Buchweizen-Parfait aus dem Tiefkühler nehmen und mit der Meringue anrichten.

Weintipp

Le Mont 1ère trie Moelleux
Chenin Blanc, 2011 Domaine Huet, Vouvray Der biodynamische Süsswein überzeugt durch den feinen Quittenduft mit einem schönen Süsse-Säure-Spiel. Er ist elegant im Körper mit einem langen Abgang.

CHF 54.00

martel.ch

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.