Brioche mit Joghurt-Frischkäse im Granatapfelmantel

Mittel
1 Std. 30 Min.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zubereitungszeit:

1 Std. 30 Min.

Gesamtzeit:

1 Std. 30 Min.

Zubereitung

REZEPT David Wälti | BILD Sandra Kennel | FOODSTYLING Thierry Fuchs

FRISCHKÄSE
500 g Joghurt
5 g Salz

 

 

3 EL Granatapfelkernen 
schwarzem, grobem Pfeffer

und 
gut zusammen vermengen, in ein Passier-
tuch geben, das in einem Sieb mit einer Auffangschale
bereitsteht. Einschlagen und
über Nacht im Kühlschrank abtropfen
lassen. Leicht auspressen, Hände ein wenig
einölen und die Masse zu einer runden
Kugel formen. Die Frischkäsekugel nun in
wenden und die Kerne leicht andrücken. Mit wenig
bestreuen.
 BRIOCHE
10 g Hefe,
3 g Zucker
10 ml Milch

165 g Mehl
2 Eier

1 Prise Salz
100 g temperierte Butter

10 g Milch
5 g Eigelb

2 EL Wildblütenhonig 

 Ofen auf 180 Grad vorheizen.

und
zusammen vermischen, bis sich die Hefe
aufgelöst hat.
und
in einen Schlagkessel geben und das
Hefegemisch beigeben. 2 Min. kneten.
und
zugeben und so lange kneten, bis sich
der Teig löst. Danach 45 Min. bei Raum-
temperatur gehen lassen. Länglich
formen und in eine kleine Cakeform geben.
Nochmals ca. 30 Min. in der Form
gehen lassen.
und
verquirlen und die Brioche damit
einpinseln. 12–14 Min. im vorgeheizten
Ofen backen.
Mit
garnieren. 

Weintipp

Pfefferminz-Eistee
Selbst gemacht mit marokanischer Minze, Limettenzesten, Limettensaft und idealerweise ungesüsst. 

Glühbirne

SUPERFOOD-FRUCHT

Wussten sie, dass der Granatapfel ganz oben auf dem Podest steht im Wettstreit um die gesündeste Superfood-Frucht? Er besitzt so viele gesunde Inhaltsstoffe, dass zahlreiche klinische Studien laufen. Vor allem die enthaltenen Polyphenole wirken stark antioxidativ und tumorhemmend und können laut ersten Studienergebnissen zur Krebsprophylaxe und -behandlung eingesetzt werden. Auch bei Herz-Kreislauf-Problemen und in der Arthrosetherapie helfen Granatapfelextrakte. 

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.