Bretonische Buchweizen-Crêpes

Mittel
1 Std.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 19 Durchschnitt: 3.7]

Dieses Rezept von Food-Sensoriker Patrick Zbinden ist die ideale Zwischenmahlzeit für all jene, welche nicht nur die Bretagne, sondern auch Crêpes und Buchweizen lieben.

Zubereitungszeit:

1 Std.

Gesamtzeit:

1 Std.

Zubereitung

Rezept von Ivo Trevisan Foto: Veronika Studer

Für den Teig:

 

150 g Buchweizenmehl

100 g Weissmehl

4 dl Milch,

11⁄2 dl kaltem Wasser,

2 Eiern

1 TL Salz

40 g geschmolzene,

lauwarme Butter

 

 

mit
mischen und mit

 

 

und
zu einem glatten Teig vermixen.

 

zugeben, weitermixen und 30 Min. stehen lassen.

3 Petersilienstiele

12 mittelgrosse Champignons

2 EL Speiseöl

Salz und Pfeffer

fein schneiden.

säubern, vierteln und in

leicht farbig anbraten und mit

würzen. Beiseite stellen.

 Eine breite, beschichtete Teflon- oder Crêpes-

Pfanne erhitzen und jeweils mit einer Messerspitze

Butter leicht einfetten. Vom Herd nehmen, eine

3⁄4 Schöpfkelle Teig hineingeben, durch Drehen der

Pfanne gleichmässig und dünn verteilen und wieder

auf die mittelheisse Herdplatte stellen. Sobald die

Ränder sich bräunen und die Crêpe sich löst, diese

wenden und noch einmal kurz garen.

 

12 Scheiben gekochtem

Schinken

12 gehäuften EL geriebenem

Gruyère AOP

Auf jede Crêpe je eine von insgesamt

 

 

legen und je einen von insgesamt

 

drüberstreuen. Crêpe einfalten und im Ofen bei

100 Grad warm stellen. Mit den gebratenen Cham-

pignons und der Petersilie garnieren.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.