Blutampfer-Chips mit Sumach-Dip

Rezept einkaufsliste

Blutampfer-Chips mit Sumach-Dip

Einfach
1 Std.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Sandro Zinggeler liefert das Rezept für experimentierfreudige Geniesser. Die Blutampfer-Chips mit dem Sumach-Dip sind definitiv eine Versuchung wert!

Zubereitungszeit:

1 Std.

Gesamtzeit:

1 Std.

Teig

  • 4 kleine Eier
  • 25 g Olivenöl
  • 1 TL Kurkuma
  • 500 g Mehl
  • 50 g Hartweizendunst
  • 10 g Salz
  • 100 g Blutampfer (z.B. bei farmy.ch)

Alle Zutaten für den Teig vermengen, kneten und, abgedeckt im Kühlschrank, ca. 120 Min. ruhen lassen. Teig mehrfach auswallen und wieder zusammenfalten. Anschliessend Teig mit der Pastamaschine auf kleinster Stufe auswallen. Die eine Hälfte des Teigs mit Blutampferblättern, gut getrocknet, belegen und die andere Hälfte darüberschlagen. Ränder etwas andrücken und erneut auf der kleinsten Stufe vorsichtig auswallen. Backofen auf 250 Grad vorheizen. Teig in eine beliebige Form schneiden und, mit etwas Olivenöl bepinselt, ca. 4 Min. backen.

Dip

  • 250 g Quark
  • 2 EL Rotkraut, gekocht
  • 1 TL Sumach
  • ½ Zitrone, abgeriebene Schale
  • Salz und Pfeffer

Alle Zutaten für den Dip fein mixen und abschmecken.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.