Blumenkohl-Casimir

Rezept einkaufsliste

Blumenkohl-Casimir

Koch Sandro Zinggeler hat das traditionelle Schweizer Gericht neu interpretiert. Die asiatischen Aromen harmonieren perfekt mit dem Blumenkohl. Passt auch wunderbar als Beilage zu Geflügel oder Fisch.

Zubereitungszeit:

45 Minuten

Gesamtzeit:

45 Minuten

  • 2 violette Blumenkohle
  • 2 EL Kokosnussfett
  • 1 Zwiebel, geschält, fein geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 EL Currypulver
  • 1 Banane
  • 1 Kaffirlimettenblatt
  • 1 Zitronengrasstange
  • 200 g Kokosnussmilch
  • 200 g Gemüsebouillon
  • 1 Limette
  • 100 g Kokosnussflocken
  • 300 g Basmatireis
  • 1 Bd. Koriander
  • 100 g ungesalzene Erdnüsse, geröstet
  • 100 g Mungosprossen
  • 1 Handvoll rote Sprossen (z.B. Shiso, Rande etc.)

Blumenkohlröschen mithilfe eines Sparschälers bis zu den Stielen fein abraspeln. Die Blumenkohlkrümel mit den Kokosflocken mischen und beiseitestellen. In einem hohen Topf etwas Kokosfett erhitzen und die Blumenkohlreste grob klein schneiden, in den Topf geben und anrösten. Am Ende Zwiebeln und Knoblauch beifügen und etwas mitdünsten. Die Banane schälen und, grob geschnitten, dazugeben und mit den anderen Zutaten gut vermengen. Gewürze beigeben und ca. 5 Min. auf kleiner Stufe mitdünsten. Mit Kokosnussmilch und Bouillon ablöschen und ca. 20 Min. köcheln lassen. Danach Kaffirlimettenblatt und Zitronengras entfernen, mit etwas Limettensaft verfeinern und fein mixen.

Basmatireis waschen und weich kochen. In einer Bratpfanne etwas Kokosfett erhitzen und die Blumenkohlkrümel und Kokosflocken kurz anrösten. Mit Currypulver und Salz abschmecken. Reis in eine Schüssel geben, eine Kelle von der Currysauce darübergiessen und die Krümel darauf verteilen. Mit Erdnüssen, Mungosprossen, roten Sprossen und Koriander ausgarnieren.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.