Backofenforelle mit Salzkartoffeln

Mittel
1 Std. 30 Min.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zubereitungszeit:

1 Std. 30 Min.

Gesamtzeit:

1 Std. 30 Min.

Zubereitung

Rezept von Ivo Trevisan

Foto: Sandra Kennel

2 Tomaten

1 Fenchel

150 g Pilze (Champignons,

Seitlinge, Steinpilze)

1 Schalotte

1 EL Öl

20 g Butter

1⁄2 dl Weisswein

etwas Salz und Pfeffer 

enthäuten, entkernen und in Würfel schneiden.

in feine Scheiben schneiden,

 

in kleine Stücke scheiden.

hacken und in

und
anziehen. Fenchelscheiben dazugeben und mit

ablöschen. Pilze dazugeben, mit

würzen und alles gedeckt weich kochen,

bis die Flüssigkeit total einreduziert ist. 

 

 

1 EL Liebstöckel,

grob geschnitten 

Gemüse abkühlen lassen, die

Tomatenwürfel und

 

dazugeben. Nach Bedarf würzen. 

600 g Salzkartoffeln 

kochen und beiseitelegen. 

 

 

4 küchenfertige Forellen

2 Zitronen 

 

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Nun das Gemüse grosszügig in

füllen.
in Scheiben schneiden und damit

die Öffnung abdecken und den Fisch mit einer

Küchenschnur zubinden. 

 

Forellen im Backofen in einer Gratinform auf

Backpapier bei 200 Grad ca. 25 Min. garen. Sobald

sich die Rückenflosse mühelos herausziehen

lässt, ist der Fisch gar. Forelle aus dem Backofen

nehmen, Schnur entfernen und den ganzen Fisch

jeweils auf einen ovalen Teller anrichten.
Mit den Kartoffeln ausgarnieren. 

 

40 g flüssiger Butter 

Mit dem Restjus und

den Fisch und die Kartoffeln beträufeln. 

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.