Aspik vom Ormalinger Schwein mit Wurzelgemüse und Blaue-Kartoffel-Birnen-Vinaigrette

Mittel
2 Std. 5 Min.
4 Personen
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Rezept für 4 Personen

Zubereitungszeit:

2 Std. 5 Min.

Gesamtzeit:

2 Std. 5 Min.

Zubereitung

Rezept von Rudolf Lehmann

Foto: Pia Grimbühler

8 dl Wasser

2 dl trockenem Weisswein

70 g Sulzpulver

mit

aufkochen,

hinzufügen, gut auflösen und beisei-

testellen (oder Packungsanleitung

befolgen).

1 gekochte, gesalzene Schweinszunge,

120 g gekochten Speck ohne Schwarte,

1 gekochtes Knödli (Eisbein) ohne

Knochen

 

 

 

in grössere, unregelmässige Stücke

schneiden.

120 g Schweinsfilet, Mittelstück,

Salz, Pfeffer aus der Mühle

mit

würzen und in heissem Fettstoff rosa

braten, herausnehmen und auf einem

Gitter erkalten lassen. Anschliessend in

1 cm dicke Scheiben schneiden.

Für das Wurzelgemüse:

 

120 g Karotten,

120 g Pfälzer Karotten,

100 g Sellerie

2 Bundzwiebeln

 

 

schälen und in grössere Würfel schnei-

den.

waschen und

in längere Stücke schneiden. Alle Gemü-

se einzeln in Salzwasser weich kochen, in

Eiswasser abschrecken, herausnehmen

und auf einem Tuch gut abtropfen lassen.

Wurstdose (Terrinenform/Gratinplatte)

 

mit kaltem Wasser ausspülen und kühl

stellen. Wurstdosenboden mit flüssiger

Sulze 3 mm dick ausgiessen und Sulze

fest werden lassen. Anschliessend ¼

vom Fleisch und Gemüse wild in die

Form geben und flüssige Sulze bis

zum Fleisch / Gemüse aufgiessen. Kühl

stellen, bis die Sulze fest ist. So weiter-

verfahren, bis die Form gefüllt ist. Über

Nacht durchkühlen.

Blaue-Kartoffel-Birnen-Vinaigrette:

 

1 blaue Kartoffel, mittelgross,

Salzwasser

waschen, in

weich kochen, auskühlen lassen, schälen,

in kleine Würfelchen schneiden und

beiseitestellen.

2 dl Birnensaft,

1 EL Zitronensaft,

1 EL Zucker,

1 kleinen Rosmarinzweig

 

 

 

zusammen aufkochen, 5 Min. ziehen

lassen und Rosmarinzweig entfernen.

1 Birne

 

 

 

1 EL Balsamico, weiss,

1 EL Baumnussöl,

1 EL Rapsöl

Salz, Pfeffer aus der Mühle

schälen, entkernen und in kleine Wür-

felchen schneiden, im Birnensud weich

kochen, herausnehmen und beiseitestel-

len. Flüssigkeit auf 1 dl einkochen, mit

 

 

vermischen und mit

abschmecken. Birnen- und Kartoffelwür-

felchen beigeben und mindestens 30

Min. ziehen lassen.

Wurstdose kurz in heisses Wasser

tauchen, Aspik herausnehmen und in

Scheiben schneiden.

 

Tipp: mit Bauernbrot, eingelegtem süss-

saurem Gemüse und Blattsalat servieren.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.