Apfelkuchen mit marinierten Äpfeln und Karamellsauce

Rezept einkaufsliste

Apfelkuchen mit marinierten Äpfeln und Karamellsauce

Einfach
1 Std.
4 Personen
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Eine süsse Sünde. Die deutsche Starköchin Maria Gross veredelt ihren leckeren Apfelkuchen mit marinierten Äpfeln und Karamellsauce.

Rezept für 4 Personen

Zubereitungszeit:

1 Std.

Gesamtzeit:

1 Std.

Kuchen

  • 250 g Butter
  • 250 g Mandelgriess
  • 80 g Zucker
  • 5 Eier
  • Zimt
  • 1 TL Backpulver oder Natron
  • 1-3 EL Mehl
  • 5 Äpfel

Eine Springform fetten und mehlen und den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Aus der Butter, dem Mandelgriess, dem Zucker, den Eiern, dem Zimt und dem Backpulver einen Teig erstellen.
Je nachdem, wie feucht der Teig ist, 1-3 EL Mehl einrühren. Den Teig anschliessend in die Springform geben.

Die Äpfel in grobe Stücke schneiden und darüber verteilen. 

Im Ofen bei 180 Grad etwa 30 Min. backen. 

Karamellsauce

  • Ca. 125 g Butter
  • Zucker

Die Butter in einer Pfanne schmelzen, nach Gefühl Zucker dazugeben und karamellisieren lassen.

Marinierte Äpfel

  • Einen guten Schuss Wasser
  • Zucker
  • 1 Apfel

Das Wasser erhitzen und den Zucker darin schmelzen. Das Wasser/Zucker-
Gemisch reduzieren lassen.

Den Apfel schälen, in kleine Stücke schneiden und dazugeben.

Anrichten

  • Puderzucker
  • Mandelplättchen
  • ev. 1 Kugel Vanilleeis

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas erkalten lassen und aus der Form lösen. Mit Puderzucker und Mandelplättchen bestreuen. Etwas Karamellsauce dekorativ auf die Teller geben. Ein Kuchenstück darauf setzen, die marinierten Äpfel daneben geben. Das Ganze mit Puderzucker bestreuen.

Wer mag, kann eine Kugel Vanilleeis dazu servieren.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.