Reisen

Werbung

Benvenuti a Genova

Aug. 2021

Wer Genua noch nicht kennt, dem sei die ligurische Hauptstadt ans Herz gelegt: Von der Schweiz aus bequem...

Wer Genua noch nicht kennt, dem sei die ligurische Hauptstadt ans Herz gelegt: Von der Schweiz aus bequem im Schnellzug erreichbar, eignet sie sich perfekt für einen kulinarisch-kulturellen Abstecher. Wer Mainstream erwartet, kommt auch auf seine Kosten. Aber wen das Ungewöhnliche anzieht, dem bietet «La Superba» so viel mehr, dass einmal keinmal ist.

Kulinarische Ausblicke in der «Città Eterna»

Jun. 2021

Die Essenz der Stadt Rom liegt in ihren geschichtsträchtigen Mauern mit diesem einzigartigen Mix aus antiken Ruinen und...

Die Essenz der Stadt Rom liegt in ihren geschichtsträchtigen Mauern mit diesem einzigartigen Mix aus antiken Ruinen und barocken Vierteln. Wird das Ganze angereichert mit römischer Lebensart und lokalen Leckerbissen, genossen in einem Rooftop-Lokal oder einem historischen Palazzo, gibt es keinen Grund mehr, sich nicht sofort auf den Weg in die «Ewige Stadt» zu machen.

Paul Cabayé ist «Goldener Koch 2021»

Jun. 2021

Premiere am diesjährigen «Goldener Koch»: Mit Stéphanie Zosso und André Kneubühler hatten sich gleich zwei ehemalige Sieger des...

Premiere am diesjährigen «Goldener Koch»: Mit Stéphanie Zosso und André Kneubühler hatten sich gleich zwei ehemalige Sieger des marmite youngster in das Finale des prestigiösen Kochwettbewerbs gekocht. Dort stand ihnen bloss Paul Cabayé (28), Chef de Partie Fleisch im Restaurant de l'Hôtel de Ville de Crissier, vor der Sonne. Zosso gewann Silber, Kneubühler Bronze.

Online-Kochkurse mit den Besten der Besten

Apr. 2021

Egal, ob Anfänger oder Profi: Mit den «Chef Sessions» holen Sie das Maximum aus Ihrer Küche. Die Lernvideos...

Egal, ob Anfänger oder Profi: Mit den «Chef Sessions» holen Sie das Maximum aus Ihrer Küche. Die Lernvideos mit Jeroen Achtien, Kay Baumgardt, Ex-marmite youngster Thomas Bissegger und vielen anderen Spitzenköchen bieten mehr als nur eine Anleitung zum Kochen.

Eperon und Heilemann spannen zusammen

Mrz. 2021

Am 8. April ist Saisonauftakt im Restaurant Pavillon des Hotels Baur au Lac – zumindest für Hotelgäste. Bei...

Am 8. April ist Saisonauftakt im Restaurant Pavillon des Hotels Baur au Lac – zumindest für Hotelgäste. Bei dieser Gelegenheit spannen die beiden Spitzenköche Laurent Eperon vom Pavillon und Stefan Heilemann vom Widder Hotel zusammen. Unter dem Motto «Widder trifft Löwe» bieten sie am 8. und am 15. April ein Gourmeterlebnis der Extraklasse.

Trinken macht schlau

Mrz. 2021

Weintrinken und dabei die Gehirnzellen auf Hochtouren bringen? Madelyne «Edvin» Meyer macht das mit ihren Online-Kursen möglich.

Weintrinken und dabei die Gehirnzellen auf Hochtouren bringen? Madelyne «Edvin» Meyer macht das mit ihren Online-Kursen möglich.

Grosse Weine vom Douro

Mrz. 2021

Im Douro-Tal wächst der Rohstoff für Portwein. Aber nicht nur. Die Vielfalt an Lagen und autochthonen Rebsorten im...

Im Douro-Tal wächst der Rohstoff für Portwein. Aber nicht nur. Die Vielfalt an Lagen und autochthonen Rebsorten im Norden Portugals schafft ein Dorado für die Produktion trockener Rot- und Weissweine, die es locker mit den Wein-Ikonen dieser Welt aufnehmen können.

St. Moritz Gourmet Festival findet erst 2022 wieder statt

Dez. 2020

Noch Anfang November 2020 waren die Organisatoren zuversichtlich, das St. Moritz Gourmet Festival 2021 zumindest in einem kleineren...

Noch Anfang November 2020 waren die Organisatoren zuversichtlich, das St. Moritz Gourmet Festival 2021 zumindest in einem kleineren Format durchführen zu können. Doch nun wird die 28. Ausgabe unter dem Motto «Swiss made» auf Februar 2022 verschoben.

Ein Krimi in fünf Gängen

Nov. 2020

Eine kulinarische Lesung als interdisziplinäres Happening: geschrieben und vorgelesen vom Erfolgsautor Thomas Meyer («Wolkenbruchs wunderliche Reise in die...

Eine kulinarische Lesung als interdisziplinäres Happening: geschrieben und vorgelesen vom Erfolgsautor Thomas Meyer («Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse»), gekocht vom Starkoch Nenad Mlinarevic.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.