Welttourismustag: Zürich Tourismus schenkt unvergessliche Erlebnisse

Am Mittwoch, 27. September, ist Welttourismustag. Zürich Tourismus lädt – wie bereits im letzten Jahr – die lokale Bevölkerung und Gäste ein, bei Gratis-Führungen die beiden Städte Rapperswil und Zürich von einer anderen Seite kennenzulernen.
Aufregende Neuigkeiten für die Einwohner:innen und Gäste von Zürich und Rapperswil. Anlässlich des Welttourismustages am 27. September 2023 lädt Zürich Tourismus zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: Kostenlose Führungen. Gäste und Einheimische lernen die Stadt entweder neu oder aber aus einer völlig neuen Perspektive kennen. Per sofort können sich Interessierte auf der Website für die Gratis-Führungen anmelden. Zur Auswahl stehen mehr als zehn Touren zu Fuss oder mit dem Bike – von der klassischen Altstadtführung in Zürich über die «Wahr oder unwahr»-Führung in Rapperswil bis hin zur Instagram-Tour von Manuela Leonhard, die unter dem Namen @zurich_is_beautiful bereits eine grosse Fanbase hat. Sie wird die Instagram-Spots von Zürich zeigen und wie man diese ins rechte Licht rückt.

Fotografin unterwegs
Wer keine Zeit, Lust oder kein Talent fürs perfekte Selfie hat, dem wird am Welttourismustag ebenfalls geholfen: Zürich erwartet ihre Besucher:innen nämlich nicht nur mit atemberaubender Schönheit, sondern auch mit einem einzigartigen Angebot, um unvergessliche Erinnerungen festzuhalten. Am 25. und am 26. September ist eine professionelle Fotografin in der Zürcher Altstadt unterwegs, um die Gäste an den malerischen Hotspots der Stadt in Bildern einzufangen. Die somit garantiert gelungenen Bilder gibt’s gratis via Download – bereit zum Posten, als Hintergrundbild oder für den nächsten Fotokalender. Ein verlockendes Angebot!
Weitere Infos gibt’s hier

Könnte dir auch gefallen
«Diesen Schluck werde ich nie vergessen»
Feb. 2025
Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.
Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.
Saure Wiener Sinfonie – Bühne frei für Zitrusfrüchte und Essig
Feb. 2025
Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein aussergewöhnliches Gespür für saure Nuancen in der Küche, die in überraschenden Kombinationen für geschmackliche Meisterwerke sorgen. Im Rampenlicht stehen dabei zwei Namen: Starkoch Heinz Reitbauer und «Essigpapst» Erwin Gegenbauer.
«Es fiel mir schwer, die Kontrolle abzugeben»
Feb. 2025
Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die Bedeutung von Vertrauen und das Ziel, das sie mit einer Zeitmaschine ansteuern würde


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen