Hide Away für Whisky-Liebhaber

25. Mai 2021

«The Balvenie Fifty – Marriage 0614» ist einer der ältesten Whiskeys, die je das Warehouse der schottischen Brennerei verlassen haben. Nun gibt es diesen edlen Tropfen exklusiv im Chedi Andermatt.

Whisky-Fans aufgepasst! Als einziges Schweizer Luxushotel bietet das The Chedi in Andermatt bis Mitte Oktober 2021 ein exklusives Erlebnis für Liebhaber der schottischen Edelspirituose aus dem Hause Balvenie an. Das Paket beinhaltet zwei Übernachtungen in der Gemsstock Suite, einen Willkommens-Whisky, ein 5-Gang Whisky & Dine im The Restaurant, ein Tasting ausgewählter Raritäten sowie des aussergewöhnlichen 50-jährigen Balvenie Marriage 0614, eine The Balvenie & Tea Pairing Experience, ein 5-Gang Dinner im The Japanese sowie einen Ausflug in einem Morgan.

Man lebt ja schliesslich nur einmal
Star des luxuriösen Aufenthaltes in Andermatt ist ganz klar der legendäre The Balvenie Fifty – Marriage 0614, von dem es weltweit gerade mal 148 Flaschen gibt. Bei ihm vermählte Malt Master David C. Stewart, der 2016 für seine Verdienste um die schottische Whiskyindustrie von Queen Elizabeth II. zum «Member of the Order of the British Empire» ernannt wurde, die wertvollsten und ältesten Whiskys aus sieben verschiedenen Eichenfässern. «Obwohl der Marriage 0614 zum Teil aus denselben fünf Fässern stammt, die für die letztjährige Abfüllung des Marriage 0197 verwendet wurden, haben die zusätzlichen zwei Fässer dem fertigen Whisky eine neue Dimension verliehen», schwärmt Stewart. Die gehaltvolle Sonderabfüllung ist in der Nase tiefgründig und basiert auf Noten von Bitterschokolade. Es folgt eine intensive Schärfe, ausbalanciert mit der Süsse von Honig und gut integrierten Eichen-Tanninen im Gaumen.

Vom Balvenie Fifty – Marriage 0614 gibt es in der Schweiz lediglich zwei Flaschen. Die eine wird derzeit im Chedi an finanzkräftige Gäste ausgeschenkt, die andere steht für 41’500 Franken zum Verkauf.

Jede Flasche kommt ausserdem in einer extrem wertigen Holzbox daher, die vom schottischen Holzhandwerker Sam Chinnery handgefertigt wurden. Das Material stammt von den Ulmen des Destillerie-Geländes. Die Box beinhaltet ausserdem ein vergoldetes Zertifikat sowie eine Plakette mit den Verkostungsnotizen jedes einzelnen Fasses, das für die Kreation verwendet wurde. Den Balvenie Fifty – Marriage 0614 gibt es in der Schweiz ausschliesslich und exklusiv im The Chedi Andermatt. Eine zweite Flasche dieser Rarität gibts es hier.

Die Box besteht aus 48 Lagen Ulmenholz und zwei Messinglagen. Die Verpackung ist jeweils ein Unikat und stammt aus dem Atelier von Kunsttischler Sam Chinnery.

Weitere Informationen zum Erlebnispaket (ab 7200 Franken) finden Sie hier. Der Whisky kann auch unabhängig vom Arrangement bestellt werden.

Könnte dir auch gefallen

«Diesen Schluck werde ich nie vergessen»

Feb. 2025

Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.

Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.

Saure Wiener Sinfonie – Bühne frei für Zitrusfrüchte und Essig

Feb. 2025

Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein...

Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein aussergewöhnliches Gespür für saure Nuancen in der Küche, die in überraschenden Kombinationen für geschmackliche Meisterwerke sorgen. Im Rampenlicht stehen dabei zwei Namen: Starkoch Heinz Reitbauer und «Essigpapst» Erwin Gegenbauer.

«Es fiel mir schwer, die Kontrolle abzugeben»

Feb. 2025

Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die...

Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die Bedeutung von Vertrauen und das Ziel, das sie mit einer Zeitmaschine ansteuern würde