Momos und Drinks an der Bahnhofstrasse

Die berühmten Momos von Tenz gibt’s zum Zmittag, am Abend werden Drinks und Glühwein serviert. Von Oktober 2020 bis Ende März 2021 bietet die Pop-Up-Bar 8001 an der Zürcher Bahnhofstrasse einen neuen Treffpunkt.
Über Mittag bietet die Pop-Up-Bar 8001 Take-Away Schätze von Anbietern wie Tenz oder Flower Burger. Tenz serviert tibetische Momos mit Fleisch- oder Gemüsefüllung, von Flower Burger gibt’s verschiedene vegetarische Burger mit Namen wie Funky Chickpea oder Cherry Bomb. Für die süssen Gelüste sorgen die Mini-Cupcakes von Cupcake Affair. Am Abend werden Snacks, eiskalte Drinks oder heisser Glühwein serviert.

Von Donnerstag bis Samstag gibt es für die Gäste passende Musik vom Resident DJ und weiteren Künstlern. Zudem kann das 8001 für eine Weihnachtsfeier exklusiv gemietet werden.
Ins Leben gerufen wurde das Projekt von der Pointbreak Events GmbH, die unter anderem die Indoor-Surfwelle in Ebikon, die Zwischennutzung Freiruum in Zug sowie ein eigenes Gastronomielokal mit Veranstaltungsräumlichkeiten in Zürich betreibt. Sie sorgt auch dafür, dass alle Schutzmassnahmen bezüglich COVID-19 umgesetzt werden.

Weitere Infos gibts hier.
8001 bar & lunch place
Kuttelgasse 10
8001 Zürich
Öffnungszeiten
Ab 8. Oktober 2020 bis Ende März 2021
MO 11.30 – 16.00 Uhr
DI–MI 11.30 – 22.00 Uhr
SO–SA 11.30 – 00.00 Uhr
SO geschlossen
Warme Küche
MO–FR 11.30 – 14.00 Uhr
DI–FR 17.00 – 20.00 Uhr
SA 11.30 – 22.00 Uhr
Könnte dir auch gefallen
«Diesen Schluck werde ich nie vergessen»
Feb. 2025
Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.
Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.
Saure Wiener Sinfonie – Bühne frei für Zitrusfrüchte und Essig
Feb. 2025
Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein aussergewöhnliches Gespür für saure Nuancen in der Küche, die in überraschenden Kombinationen für geschmackliche Meisterwerke sorgen. Im Rampenlicht stehen dabei zwei Namen: Starkoch Heinz Reitbauer und «Essigpapst» Erwin Gegenbauer.
«Es fiel mir schwer, die Kontrolle abzugeben»
Feb. 2025
Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die Bedeutung von Vertrauen und das Ziel, das sie mit einer Zeitmaschine ansteuern würde


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen