Ein neuer Stern am Zürichsee

12. November 2021

Michael Schuler, zuvor Sous-chef im Zürcher Widder Restaurant, kocht im Aqua in Thalwil gross auf. Sein erstes Menü ist ein beglückender Mix aus Tradition und Moderne, gespickt mit asiatischen Elementen.

Gerade einmal 14 Plätze bietet das neue Fine-Dining-Restaurant im Hotel Alex Lake Zurich in Thalwil. Sie werden heiss begehrt sein. Denn Küchenchef Michael Schuler zählt zu den grössten Talenten im Land, brilliert mit feinem Gespür und handwerklicher Exzellenz. Wie Stefan Heilemann, der im Ecco Zürich und im Widder Restaurant fünf Jahre lang sein Chef war, baut Schuler gerne asiatische Komponenten ins Menü ein, hat aber gleichwohl seinen eigenen Stil gefunden. So komplex und aromatisch die Gerichte sind, man fühlt sich selbst nach dem Siebengänger (CHF 220.-) noch unbeschwert und trauert jedem leer gegessenen Teller hinterher.

Wer bei Michael Schuler essen möchte, muss schnell sein. Das Aqua dürfte bald schon in aller Munde sein.

Bereits die Amuses Bouches – unter anderem eine Auster mit Thai-Vinaigrette – zeigen, mit welcher Hingabe der erst 28-jährige Chef und sein neu formiertes Team arbeiten. Es folgt eine erstklassige Entenleberterrine mit Butter-Brioche, der Birne einen frischen Touch gibt. Fantasie und das richtige Mass in Sachen Schärfe beweist Schuler beim Fischgang, perfekt gegartem St-Pierre mit rotem Curry und Kohlrabi, den er im Stil eines thailändischen Papayasalats zubereitet hat. Den Kaisergranat vom Kaliber 6/9 kombiniert er mit Kürbis und – Achtung! – Feldsalat. Dessen nussige Note hebt das ohnehin hervorragende Gericht noch eine Stufe höher.

Gehaltvoll, aber angenehm leicht

Der Hauptgang – in viel zu vielen Menüs wegen seiner Oppulenz mehr Schreckgespenst als kulinarischer Segen – erweist sich als gehaltvoll, aber trotzdem angenehm leicht. Statt auf rotes Fleisch setzt Schuler auf Kalb: Filet und Milke spielen die Hauptrollen, geschmorte Haxe, gerollte, dünn aufgeschnittene Zunge und Topinambur, Letzterer schön bissfest, runden die Kreation ab.

Auch der Pâtisserie-Posten ist mit marmite-youngster-Finalistin Larissa Wehrli ausgezeichnet besetzt: Gewagt, aber absolut stimmig – weil meisterhaft dosiert – die Kombination von Bergamotte, Kardamom und Milch, herrlich erfrischend das Zusammenspiel von Sanddorn, Heu, Piemontester Haselnuss und Emmer. Wetten, dass die Tester des Guide Michelin bald hellhörig werden?

Zum auf ganzer Linie überzeugenden Essen passen der aufmerksame und herzliche Service sowie das intime Ambiente inklusive Blick auf den Zürichsee. Der Living Circle hat ein weiteres gastronomisches Juwel in seiner Sammlung!

Aqua (im Hotel Alex Lake Zurich)
Seestrasse 182
8800 Thalwil
Donnerstag bis Montag, 19 bis 23.30 Uhr

Könnte dir auch gefallen

«Diesen Schluck werde ich nie vergessen»

Feb. 2025

Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.

Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.

Saure Wiener Sinfonie – Bühne frei für Zitrusfrüchte und Essig

Feb. 2025

Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein...

Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein aussergewöhnliches Gespür für saure Nuancen in der Küche, die in überraschenden Kombinationen für geschmackliche Meisterwerke sorgen. Im Rampenlicht stehen dabei zwei Namen: Starkoch Heinz Reitbauer und «Essigpapst» Erwin Gegenbauer.

«Es fiel mir schwer, die Kontrolle abzugeben»

Feb. 2025

Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die...

Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die Bedeutung von Vertrauen und das Ziel, das sie mit einer Zeitmaschine ansteuern würde