Neues Chefredaktions-Duo für marmite

11. November 2024

Chefredaktor Alex Kühn verlässt das Genussmagazin. Neu zeichnen Benny Epstein und Sarah Kohler fürs marmite und fürs marmite professional verantwortlich.

Wechsel auf der Chefredaktions-Position: Nach dreieinhalb Jahren verlässt Alex Kühn marmite per Ende Januar 2025. Der Kulinarikszene bleibt er erhalten – Kühn verstärkt künftig die Redaktion des Gault Millau Schweiz. Neuer Chefredaktor des marmite Magazin wird Benny Epstein (37). Nach acht Jahren bei der Hotellerie Gastronomie Zeitung und beim GastroJournal sowie seinem Engagement als Falstaff-Gastrokritiker wechselte er vergangenen Winter die Seiten, um in Arosa ein Restaurant erfolgreich mitzueröffnen, ehe er im Mai dieses Jahres zu marmite stiess. An seiner Seite übernimmt Sarah Kohler (41) ab Februar 2025 die Verantwortung des marmite professional. Sie schrieb die letzten 13 Jahre für Edition Salz & Pfeffer AG und prägte das Magazin insbesondere in den letzten vier Jahren als Chefredakteurin. Vom gleichen Magazin stiess vergangenes Jahr bereits die auf B2B-Ebene bestens vernetzte Jasmine Schärer als Chief Operation Officer zur marmite Verlags AG.

Thomas Abegg: «Talente finden und auf die nächste Stufe hieven – das ist das Herz von marmite. Es freut mich riesig, dass Alex diese Chance erhält. Für seine Leistung für marmite gebührt ihm grössten Dank und Lob. Ebenso glücklich bin ich über die Nachfolge: Mit Benny und Sarah verantworten neu zwei ausgewiesene Fachleute die beiden Magazine. Die marmite-Community darf sich fürs neue Jahr auf viele spannende Einblicke in die Genusswelt im B2C- sowie im B2B-Bereich freuen.»

Seit 1959 dem Genuss verpflichtet – marmite ist das älteste Genussmagazin der Schweiz. Sechsmal jährlich erscheint das hochwertige Magazin mit gut recherchierten Hintergrundberichten, spannenden Interviews mit inspirierenden Profis und immer wieder erstaunlichen Facts & Figures aus der bunten Welt der Schweizer Gastronomie. Fünfmal jährlich erscheint das Fachmagazin marmite professional mit branchenspezifischen Artikeln für jetzige und künftige Entscheidungsträger in der Hotellerie und Gastronomie. Der landesweit einzigartige Wettbewerb marmite youngster für talentierte Nachwuchskräfte in der Schweizer Gastronomie geht im nächsten Jahr in die 15. Runde.

Kontakt und Informationen:

Benny Epstein

Redaktor

benny.epstein@marmite.ch

Könnte dir auch gefallen

«Diesen Schluck werde ich nie vergessen»

Feb. 2025

Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.

Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.

Saure Wiener Sinfonie – Bühne frei für Zitrusfrüchte und Essig

Feb. 2025

Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein...

Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein aussergewöhnliches Gespür für saure Nuancen in der Küche, die in überraschenden Kombinationen für geschmackliche Meisterwerke sorgen. Im Rampenlicht stehen dabei zwei Namen: Starkoch Heinz Reitbauer und «Essigpapst» Erwin Gegenbauer.

«Es fiel mir schwer, die Kontrolle abzugeben»

Feb. 2025

Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die...

Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die Bedeutung von Vertrauen und das Ziel, das sie mit einer Zeitmaschine ansteuern würde