Klassiker-Tipp von Frau Berger: Wie einst bei Rosa Tschudi

22. November 2023

Auf der Suche nach dem besten Rindsschmorbraten im Land wird die Kulinarik-Ikone mitten in Zürich fündig: im Restaurant zum Kropf.

Im schmucken Restaurant Kropf gleich hinter dem Zürcher Paradeplatz lebt das kulinarische Erbe von Rosa Tschudi weiter. Auf der Karte stehen zwei Klassiker der grossen Schweizer Köchin, die 2015 im Alter von 91 Tahren verstorben ist: mit Gruyère-Käse überbackene Kutteln an einer Tomaten-Kräuter-Sauce und der legendäre Rindsschmorbraten. Dessen Zauber liegt vor allem in der unheimlich gehaltvollen dunklen Sauce, die sich an das zarte, mürbe Fleisch schmiegt. Das Rezept steht im Kochbuch «Erfolgsrezepte aus meiner Küche» aus dem AT Verlag, das 1999 erschien, inzwischen aber leider nur noch antiquarisch zu bekommen ist.

Und wenn Sie schon einmal im Kropf sind: Bestellen Sie unbedingt den gemischten Salat. Es ist einer der allerbesten, die ich kenne.

Restaurant zum Kropf
In Gassen 16
8001 Zürich
zumkropf.ch


Die Kulinarik-Ikone Marianne Berger verrät Ihnen in jeder Ausgabe, wo ihr die grossen Schweizer Klassiker am besten schmecken. Wenn Sie ihre Tipps also nie mehr verpassen wollen, empfehlen wir Ihnen das Jahresabo von marmite zum Vorteilspreis.

Könnte dir auch gefallen

«Diesen Schluck werde ich nie vergessen»

Feb. 2025

Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.

Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.

Saure Wiener Sinfonie – Bühne frei für Zitrusfrüchte und Essig

Feb. 2025

Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein...

Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein aussergewöhnliches Gespür für saure Nuancen in der Küche, die in überraschenden Kombinationen für geschmackliche Meisterwerke sorgen. Im Rampenlicht stehen dabei zwei Namen: Starkoch Heinz Reitbauer und «Essigpapst» Erwin Gegenbauer.

«Es fiel mir schwer, die Kontrolle abzugeben»

Feb. 2025

Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die...

Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die Bedeutung von Vertrauen und das Ziel, das sie mit einer Zeitmaschine ansteuern würde