Top Ten: Winterzauber in the City

Für uriges Chalet-Feeling müssen Sie nicht zwingend in die Berge reisen. Auch in diesen 10 winterlichen Pop-ups in Schweizer Städten kommt bei Fondue, Raclette und Co. lauschige Hüttenromantik auf.
Helvti-Chäschtli, Zürich
Freuen Sie sich auf das wohl bekannteste helvetische Gericht mit einer grossen Portion Detail-Liebe. Im Pop-Up Fondue-Chalet des Hotel Helvetia erleben Sie eine ganz spezielle, gastronomische «ménage à trois»: Zusammen mit dem Weinpartner Martel und dem bekannten Maître Fromager Rolf Beeler kreiert das Helvti-Team jedes Jahr eine neue Fonduemischung: die Jahrgangsmischung. Dazu überraschen raffinierte Schweizer Vorspeisen und die eigens erdachten Beilagen zum Eintauchen in den Käse, das «Tünklimenü».
Hotel Restaurant Bar Helvetia, Stauffacherquai 1, 8004 Zürich
Zum Helvti-Chäschtli

Widder Wonder Garden, Zürich
Zu neuen Höhen schweben Sie diesen Winter im Widder Wonder Garden in Ihrer ganz privaten Gondel winterlich-romantischen Innenhof des Widder Hotels. Geniessen Sie ein wärmendes Fondue oder Raclette in der prickelnden Begleitung von einem Glas Perrier-Jouët-Champagner.
Widder Hotel, Rennweg 7, 8001 Zürich
Zum Widder Wonder Garden

The Dolder Lodge, Zürich
Das Dolder Grand verwandelt seine Bar auch diesen Winter wieder in eine luxuriöse Skihütte. Auf den Tisch kommen Klassiker mit einem Twist von 19-Punkte-Koch Heiko Nieder. Oder aber Sie gönnen sich ein Fondue der Extraklasse im Krug Chalet. Zum Bericht über den Winter im Dolder
The Dolder Grand, Kurhausstrasse 65, 8032 Zürich
Zur Dolder Lodge
Zum Krug Chalet

Fondue Chalet «Rheinblick» im Waldhaus beider Basel
Per se ist der Wald ja gerade zur Weihnachtszeit hoffnungslos romantisch, und so wird das Waldhaus im Hardwald in diesem Winter besonders schön daherkommen. Nur mit dem «Fondue Chalet Rheinblick» auf der Terrasse wird’s noch uriger, gemütlicher und auch ein wenig nostalgischer. Fondue im alpinen Retro-Chic und mit Blick auf dem Rhein – was will man mehr?
Waldhaus beider Basel, In der Hard, 5127 Birsfelden
Zum Fondue Chalet Rheinblick

Fondue-Stübli der Kunsthalle, Basel
Mitten in der Stadt, direkt zwischen Kunsthalle und Theater Basel steht im Garten der legendären Campari Bar das Fondue Stübli der Kunsthalle. Hier gibt’s im urgemütlichen Ambiente verschiedene Fondues, zum Beispiel eins mit Ueli-Bier. Wer clever ist, lässt aber noch etwas Platz für Meringues mit Rahm oder Coupe Nesselrode zum Dessert…
Restaurant Kunsthalle, Steinenberg 7, 4051 Basel
Zum Fondue-Stübli der Kunsthalle

Dandy Winter Pop-Up, Basel
Nicht nur Fondue und Raclette gibt es im Pop-Up-Chalet auf dem Viertel_Dach. Hier können nämlich auch die Veganerinnen und Veganer unter uns dem Hüttenzauber verfallen, ohne sich selbst untreu zu werden. Und wer nach dem köstlichen Schmaus noch mag, rollt nach dem Essen einfach ein Stockwerk nach unten in den Viertel_Klub und tanzt sich sich wieder fit.
Das_Viertel, Münchensteinerstrasse 81, 4052 Basel
Zum Dandy Winter Pop-Up

Fondue Gondeln, Bern
Das Restaurant Marzilibrücke wird zur Talstation an der Aare. Mit seinen romantischen Fondue-Gondeli und den etwas grösseren Fondue-Fässern (dieses Jahr neu), wirds ganz schnell sehr gemütlich. Ein Genuss und ein Erlebnis zugleich, mitten in Bern.
Restaurant Marzilibrücke, Gasstrasse 8, 3005 Bern
Zu den Fondue Gondeln

Das Alpenland Chalet, Bern
Direkt am Kornhausplatz steht derzeit ein Chalet, das auch gleichzeitig ein winterliches Schlaraffenland in der Hauptstadt darstellt. Fondue, Raclette, Flammkuchen, Suppe, Glühwein … alles, was man zum Aufwärmen und Geniessen braucht.
Das Alpenland Chalet, Kornhausplatz Bern
Zum Chalet

Fondue Chalet, Zug
Inmitten von Zug, unmittelbar vor der Bossard Arena, steht auch dieses Jahr das gemütliche Fondue Chalet. Eine einzigartige und urige Atmosphäre, die perfekt für gesellige Geschäfts- und Gruppenveranstaltungen ist. Zu entdecken gibt es verschiedene Fondue-Variationen – vom EVZ-Fondue mit edlem Etter Kirsch bis zum veganen Fondue von SamSeS. Dazu gibt’s Brot oder auf Wunsch Kartoffeln, eingelegte Birnen und mehr. Neben dem Fondue als kulinarisches Highlight lädt die gemütliche Bar dazu ein, sich bei heissem Glühwein und dem Flair einer Berghütte zu verköstigen.
Fondue Chalet, Arenaplatz, 6303 Zug
Zum Fondue Chalet Zug

Villa Vrony, Luzern
Das einzigartige Bergrestaurant Chez Vrony aus Zermatt ist bis am 4. Februar 2024 als Pop-Up-Restaurant zu Gast in der Villa Schweizerhof am Vierwaldstättersee – zusammen ergibt das die Villa Vrony. Die Kooperation der beiden kulinarischen Treffpunkte ermöglicht den Gästen in der Gourmet-Oase am See Zermatter Bergluft zu schnuppern und sich mit besonderen Kreationen aus der Villa-Küche und feinsten Zutaten aus dem Wallis verwöhnen zu lassen.
Villa Schweizerhof, Haldenstrasse 30, 6006 Luzern
Zur Villa Vrony

Könnte dir auch gefallen
«Diesen Schluck werde ich nie vergessen»
Feb. 2025
Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.
Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.
Saure Wiener Sinfonie – Bühne frei für Zitrusfrüchte und Essig
Feb. 2025
Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein aussergewöhnliches Gespür für saure Nuancen in der Küche, die in überraschenden Kombinationen für geschmackliche Meisterwerke sorgen. Im Rampenlicht stehen dabei zwei Namen: Starkoch Heinz Reitbauer und «Essigpapst» Erwin Gegenbauer.
«Es fiel mir schwer, die Kontrolle abzugeben»
Feb. 2025
Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die Bedeutung von Vertrauen und das Ziel, das sie mit einer Zeitmaschine ansteuern würde


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen