Sommer à la française

26. Juli 2023

Das Chez Hortense liegt am Cap Ferret und bietet einen herrlichen Blick auf das Bassin d'Arcachon. Dieser Umstand allein ist schon einen Besuch wert. Und mit der richtigen Gebrauchsanweisung wird der Besuch im Kultrestaurant zum einzigartigen Erlebnis der französischen Art.

Im Meer versunken und wieder aufgebaut, in Filmen verewigt, Tummelplatz der Bordelaiser Weinszene – Chez Hortense am südwestfranzösischen Cap Ferret ist Kult. Die Gebrauchsanweisung: 1.) Reservieren Sie fürs Mittagessen, aber NIE (wie man Ihnen am Telefon unweigerlich anbieten wird) um 13 Uhr, so früh kommen nur die Touristen. 2.) Die Moules mit Schinken, Knusperbröseln und Olivenöl sind unübertroffen und reichen als Vorspeise für zwei. Wirklich. 3.) Sie brauchen keine Karte, fragen Sie einfach nach dem Fisch, der für Ihre Anzahl Personen passt. 4.) Sie brauchen keine Weinkarte, nehmen Sie einfach den Hausweissen. Das tun die Château-Besitzer auch. 5.) Nehmen Sie sich anschliessend nichts mehr vor ausser Strand.

Dieser Tipp stammt von marmite-Weinredaktorin und Frankreich-Spezialistin Britta Wiegelmann. Die Dame weiss also, wovon sie spricht. Viele weitere kulinarische Inspirationen vom Restaurant-Geheimtipp bis zur perfekten Käsereibe finden Sie unter der Rubrik «Heisse Liebe» in jedem marmite-Magazin.

Insta: @chezhortense.capferret

Könnte dir auch gefallen

«Diesen Schluck werde ich nie vergessen»

Feb. 2025

Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.

Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.

Saure Wiener Sinfonie – Bühne frei für Zitrusfrüchte und Essig

Feb. 2025

Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein...

Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein aussergewöhnliches Gespür für saure Nuancen in der Küche, die in überraschenden Kombinationen für geschmackliche Meisterwerke sorgen. Im Rampenlicht stehen dabei zwei Namen: Starkoch Heinz Reitbauer und «Essigpapst» Erwin Gegenbauer.

«Es fiel mir schwer, die Kontrolle abzugeben»

Feb. 2025

Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die...

Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die Bedeutung von Vertrauen und das Ziel, das sie mit einer Zeitmaschine ansteuern würde