Mehr als einen Besuch wert: La Table de Yoann Conte

20. April 2023

An dieser Stelle empfehlen wir Ihnen regelmässig Restaurants, Bars, Cafés, Weinhändler oder (Feinkost-)Läden, von denen wir glauben, dass sich das Weitersagen lohnt. Heute: das La Table de Yoann Conte am malerischen Lac d'Annecy.

Das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Spitzenlokal von Yoann Conte liegt am malerischen Lac d’Annecy in der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes. Hier setzt sich der bretonische Koch für die Kunst ein, ungeschliffene, einfache Gerichte mit der exklusiven Welt der gehobenen Küche zu verbinden. Und es gelingt ihm vorzüglich, finden auch wir. Es lohnt sich übrigens alleweil, einen Ausflug an den Lac d’Annecy zu planen, denn auch für die Übernachtung ist im Hause Conte gesorgt: das Restaurant gehört nämlich zum 5-Sterne-Hotel La Maison Bleue.

Zum Restaurant La Table

Zum Hotel La Maison Bleue

La Table de Yoann Conte
Der Chef und seine Frau Elodie im preisgekrönten Restaurant La Table de Yoann Conte. (Bild: La Table de Yoann Conte)

Im marmite-Magazin stellen wir Ihnen regelmässig neue Restaurants, Bars, Cafés oder Pop-ups vor, die in unseren Augen mehr als einen Besuch wert sind. Einzelne Magazine können Sie in unserem Magazine-Shop bestellen und wenn Sie keine Ausgabe mehr verpassen möchten, empfehlen wir Ihnen das Abo zum Vorteilspreis.

Regelmässige Geschichten aus der Welt der Spitzenküche, gluschtige Rezepte und Wettbewerbe mit tollen Preisen gibt’s auch direkt in Ihren virtuellen Posteingang. Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren Newsletter.

Könnte dir auch gefallen

«Diesen Schluck werde ich nie vergessen»

Feb. 2025

Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.

Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.

Saure Wiener Sinfonie – Bühne frei für Zitrusfrüchte und Essig

Feb. 2025

Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein...

Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein aussergewöhnliches Gespür für saure Nuancen in der Küche, die in überraschenden Kombinationen für geschmackliche Meisterwerke sorgen. Im Rampenlicht stehen dabei zwei Namen: Starkoch Heinz Reitbauer und «Essigpapst» Erwin Gegenbauer.

«Es fiel mir schwer, die Kontrolle abzugeben»

Feb. 2025

Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die...

Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die Bedeutung von Vertrauen und das Ziel, das sie mit einer Zeitmaschine ansteuern würde