Läderach: Schoggiträume neu verpackt

1. März 2023

Seit gestern testet Läderach mit einer Pilotfiliale im Sihlcity Zürich sein neues Ladenkonzept. Anschauen lohnt sich, probieren sowieso.

«Ziel ist es, Premiumschokolade mit einem unverwechselbaren Läderach-Kundenerlebnis zu verbinden.»

Dafür wurde eine erste Läderach-Filiale neu verpackt. So positioniert sich der chocolatier suisse mit einem neuen Markenauftritt noch klarer für seine Kundschaft. Aber auch die Mitarbeitenden sollen sich mit so noch mehr mit Läderach Switzerland identifizieren können. Die neue visuelle Markenidentität drückt sich in einem weiterentwickelten Logo und neuen Gestaltungselementen aus, die bewusst auf das bisher Erreichte verweisen, aber auch den Premiumanspruch unterstreichen.

Wo premium draufsteht, ist auch premium drin

Das 1962 gegründete Familienunternehmen Läderach mit gruppenweit über 1.500 Beschäftigten hat seinen Hauptsitz im Kanton Glarus. Läderach überwacht den gesamten Produktionsprozess von der Kakaobohne bis zur Ladentheke und produziert ausschließlich in der Schweiz. Als einer von wenigen Premiumanbietern garantiert das Unternehmen damit eine nachhaltige Qualität von der Kakaobohne bis zum Endprodukt.

Testphase bis Sommer 2023

In einem ersten Schritt werden der neue Markenauftritt und das Ladenkonzept umfassend in der Filiale im Sihlcity in Zürich bis Sommer 2023 getestet. Anschliessend werden die Erkenntnisse aus Kunden- und Mitarbeitenden-Feedbacks ausgewertet und das Konzept bei Bedarf angepasst. Der globale Launch des neuen Markenauftritts ist für Anfang 2024 geplant.

Läderach-Filiale neu verpackt

Wenn Sie jetzt plötzlich Lust auf Schoggi bekommen haben, können wir den Besuch in der neuen Filiale im Sihlcity wärmstens empfehlen. Sollten Sie nicht grad ums Eck sein, finden Sie in ganz Europa Filialen vollgepackt mit feinster Läderach-Schokolade. Oder aber Sie verlassen das Haus ganz einfach gar nicht und bestellen im Online-Shop auf laderach.com.

Sie sehen, viele Wege führen zum Schokoladengenuss, ob noch im bestehenden oder aber im aufregenden neuen Kleid.

Könnte dir auch gefallen

«Diesen Schluck werde ich nie vergessen»

Feb. 2025

Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.

Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.

Saure Wiener Sinfonie – Bühne frei für Zitrusfrüchte und Essig

Feb. 2025

Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein...

Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein aussergewöhnliches Gespür für saure Nuancen in der Küche, die in überraschenden Kombinationen für geschmackliche Meisterwerke sorgen. Im Rampenlicht stehen dabei zwei Namen: Starkoch Heinz Reitbauer und «Essigpapst» Erwin Gegenbauer.

«Es fiel mir schwer, die Kontrolle abzugeben»

Feb. 2025

Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die...

Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die Bedeutung von Vertrauen und das Ziel, das sie mit einer Zeitmaschine ansteuern würde