Gedreht, gegossen, rezykliert: gutes Geschirr made in Switzerland

Wir stellen vor: eine Auswahl an Schweizer Keramikateliers, die (nicht nur) Restaurantgeschirr nach Mass herstellen und dabei auf verschiedene Techniken und Verfahren setzen.
Nach kaputt kommt schöner
Ursula Vogel spielt mit Volumen ebenso wie mit Farben und Spuren des (Restaurant-)Alltags: Fürs Zürcher Restaurant Maison Manesse etwa machte sie beschädigtes Geschirr wieder ganz und verhalf den Bruchstellen mit Glasur zu ihrem eigenen Auftritt. Daneben ist Goodlife Ceramics unter anderem in der Kunsthaus Bar, im Lucide im KKL, im Silex und im Restaurant Fahr vertreten. Die farbenfrohen Keramikbesonderheiten von Ursula Vogel finden Sie aber auch als Nicht-Profi in verschiedenen Shops in der ganzen Schweiz. Mehr zu Goodlife-Ceramics (und wo man sie kaufen kann) finden Sie auf goodlifeceramics.ch

Linienspiel
Sara Spirig arbeitet in ihrem Atelier in Freiburg sowohl mit der Töpferscheibe als auch mit flüssigem Ton. Im Bieler Restaurant Du Bourg waren beide Techniken bereitszu Gast. Aktuell isst man dort auf Sara Spirigs handgedrehter White Stoneware, die den Ton in feinen, braun-orangen Linien unter der Glasur hervorblitzen lässt. Auch mit Sara Spirigs Kreationen können Sie den heimischen Tisch verschönern. Sie hat sogar einen eigenen Onlineshop auf saraspirig.ch.

Aus einem Guss
Giessen statt drehen: Marcel Krummenacher und sein Assistent Kenan Sutkovic haben sich mit Studio Sediment auf gegossenes Porzellan spezialisiert. Ihre Tassen gibt es unter anderem im Flor London zu bestaunen, kürzlich haben sie zudem das Zürcher Restaurant Wöschi mit dreierlei Geschirr ausgestattet. Wer lieber den Kaffee zuhause per sofort noch fröhlicher geniessen möchte, sollte sich mal im Onlineshop des Studios umsehen, auf studiosediment.com

Es muss nicht immer neu sein!
Christina Marthy bedruckt Porzellan im Digital- und Siebdruckverfahren. Ihr Atelier ist prädestiniert für individualisiertes Geschirr: Von Logo bis Signature Dish lässt sich beliebiges Porzellangeschirr mit jedweden Motiven personalisieren. Für den Zürcher Walliserkeller hat Marty zum Beispiel 50 Fonduetöpfchen bedruckt. Die mit unendlich viel Liebe kreierten Einzelstücke können Sie auf diversen Märkten, aber auch im Onlineshop des Labels erstehen: stadtrand-keramik.ch.
Das Original dieses Beitrags lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von marmite professional mit dem Themenschwerpunkt «Tabletop». Diese und weitere Ausgaben des Magazins für alle, die sich für Profi-Insights aus der Schweizer Gastronomie interessieren, können Sie im Magazine-Shop auf marmite-professional.ch direkt zu Ihnen nach Hause bestellen. Und wenn Sie keine Ausgabe mehr verpassen möchten, empfehlen wir Ihnen zum Beispiel ein Kombi-Abo zum Vorteilspreis.

Regelmässige Geschichten aus der Welt der Spitzenküche, gluschtige Rezepte und Wettbewerbe mit tollen Preisen gibt’s auch direkt in Ihren virtuellen Posteingang. Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren Newsletter.
Könnte dir auch gefallen
«Diesen Schluck werde ich nie vergessen»
Feb. 2025
Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.
Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.
Saure Wiener Sinfonie – Bühne frei für Zitrusfrüchte und Essig
Feb. 2025
Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein aussergewöhnliches Gespür für saure Nuancen in der Küche, die in überraschenden Kombinationen für geschmackliche Meisterwerke sorgen. Im Rampenlicht stehen dabei zwei Namen: Starkoch Heinz Reitbauer und «Essigpapst» Erwin Gegenbauer.
«Es fiel mir schwer, die Kontrolle abzugeben»
Feb. 2025
Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die Bedeutung von Vertrauen und das Ziel, das sie mit einer Zeitmaschine ansteuern würde


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen