Ein halbes Jahrhundert Mövenpick Hotels

8. Mai 2023

Vom Hotelpionier zur internationalen Premiummarke: Mövenpick ist ein Schweizer Unikum. Seit ihrer Gründung hat die Marke Mövenpick es geschafft, immer wieder genau zum richtigen Zeitpunkt das richtige Produkt anzubieten. Mittlerweile seit 50 Jahren.

Als in den 70er Jahren der Appetit auf das Reisen auch in der breiten Bevölkerung zunahm, war es Mövenpick, welche die Marktlücke erkannte und vor genau 50 Jahren die beiden ersten Hotels in Flughafen-Nähe in Zürich und Regensdorf eröffnete. Dem Pioniergeist des Markengründers Ueli Prager folgend, hat sich Mövenpick Hotels & Resorts seither konstant weiterentwickelt und steht heute für elegante, zeitlose Premiumhotels, in denen rund um den Globus gehobene Schweizer Gastfreundschaft und moderne Kulinarik den Weg in die Zukunft weisen und Nachhaltigkeit gelebter Bestandteil der Markenkultur ist. Seit 2018 gehört Mövenpick zum französischen Hospitality-Unternehmen Accor und bis 2025 sollen zu den aktuell 119 Hotels in aller Welt ganze 50 neue hinzukommen.

 «Wir glauben, dass Essen die Kraft hat, Barrieren zu überwinden. Es kann tiefgreifende Verbindungen schaffen, trägt zu unserer Kultur und ihrer Entwicklung bei und ermöglicht den sozialen Austausch.» Thierry Friesen, Global Director Mövenpick

Die Vergangenheit im Rücken, die Zukunft im Blick

Der neue globale Designstandard im Hause Mövenpick ist modern und elegant, warm und einladend, ohne dabei ein standardisiertes Schema für jedes Hotel anzuwenden. Kulinarik und Genuss stehen im Mittelpunkt des Hotelerlebnisses: Kombiniert werden Mövenpick-Klassiker als feste Konstante mit einer modernen Küche, wie der heutige Gast sie sucht. Auch Familien sind weiterhin zentrale Gäste.

Besonders stolz ist man bei Mövenpick darauf, seit 2017 jedes Jahr durchgängig die am häufigsten von Green Globe ausgezeichnete Hotelmarke zu sein. Green Globe ist ein exklusiver Partner, der die Mövenpick-Hotels weltweit in puncto Nachhaltigkeit zertifiziert. Aktuell sind 75% der Hotels und Resorts rund um den Globus zertifiziert – mehr als ein Drittel davon hat bereits den Gold- oder Platinstatus erreicht. Zu verdanken ist das verschiedenen Massnahmen, wie beispielsweise der Zusammenarbeit mit „To Good to Go“ oder besonders smarten, nachhaltigen Designs, an denen die unternehmenseigenen „Design & Technical Services“ Teams laufend arbeiten.

Mövenpick feiert mit seinen Gästen

Rund um den 50sten Geburtstag von Mövenpick Hotels & Resorts gibt es für Gäste in den Hotels in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Kroatien und Ungarn ein besonderes Jubiläums-Angebot. Genau 50 Tage lang, nämlich von 17. April bis 5. Juni 2023 geht die Aktion. Gäste, die in diesem Zeitraum einen Aufenthalt von zwei bzw. drei Nächten für 2023 buchen, erhalten einen Restaurant-Gutschein von 50€ pro Aufenthalt und Zimmer, den sie bei ihrem Aufenthalt im Hotel einlösen können.

Weitere Informationen zum Angebot finden Sie hier


Spannende Neuigkeiten aus der Welt der besten Hotels der Schweiz und in aller Welt lesen Sie regelmässig im marmite-Magazin. In «Grand Hotel», der ersten Ausgabe 2023, drehte sich sogar so ziemlich alles um das Essen, Geniessen und einfach Sein in den schönsten Grand Hotels des Landes. Sie können das aktuelle und alle weiteren Magazine auch ganz bequem direkt zu Ihnen nach Hause bestellen

Wenn Sie keine Ausgabe mehr verpassen wollen, empfehlen wir Ihnen das Jahresabo zum Vorteilspreis.

Regelmässige Geschichten aus der Welt der Spitzenküche, gluschtige Rezepte und Wettbewerbe mit tollen Preisen gibt’s auch direkt in Ihren virtuellen Posteingang. Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren Newsletter.

Könnte dir auch gefallen

«Diesen Schluck werde ich nie vergessen»

Feb. 2025

Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.

Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.

Saure Wiener Sinfonie – Bühne frei für Zitrusfrüchte und Essig

Feb. 2025

Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein...

Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein aussergewöhnliches Gespür für saure Nuancen in der Küche, die in überraschenden Kombinationen für geschmackliche Meisterwerke sorgen. Im Rampenlicht stehen dabei zwei Namen: Starkoch Heinz Reitbauer und «Essigpapst» Erwin Gegenbauer.

«Es fiel mir schwer, die Kontrolle abzugeben»

Feb. 2025

Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die...

Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die Bedeutung von Vertrauen und das Ziel, das sie mit einer Zeitmaschine ansteuern würde