Wir stossen an: auf den Dry January

1. Januar 2024

Wer nach den grossen Feierlichkeiten einen Monat lang keinen Alkohol trinkt, muss trotzdem nicht unbedingt auf das ein oder andere gute Glas verzichten. Wir stellen 5 alkoholfreie Varianten vor, bei denen es wahrlich an nichts missen lässt.

Stellt sich die Frage, ob der Griff zum alkoholfreien Bier, Wein oder Schaumwein im Dry January als Schummeln gilt – denn der Genuss des Getränks muss mit dem nicht vorhandenen Alkoholgehalt keineswegs geringer werden. Sogar das Gegenteil kann der Fall sein, zum Beispiel bei den folgenden fünf Empfehlungen unserer Weinexpertin Britta Wiegelmann. Die sind so gut, da kann der Dry January auch gerne das ganze Jahr dauern…

Sparkling Juicy Tea Verbene-Jasmin-Riesling, Obstkelterei van Nahmen, Hamminkeln (D)

Ein wunderbares Genusserlebnis durch die Fruchtigkeit sortenreiner van Nahmen Säfte und ausgewählter Noten erlesenen Tees. Die prickelnde Kohlensäure unterstreicht die Spritzigkeit und Erfrischung des alkoholfreien Sparkling Juicy Tea. Saftig, süffig, vollmundig!
s-fabrik.ch


Passing Clouds Saft, Muri Drinks, Kopenhagen (DK)

Der Passing Cloud Drink ist eine alkoholfreie Alternative zu Champagner. Dies vor allem durch seine feine Hefearomatik. In der Nase findet man zudem Anklänge von Steinobst, wie Quitte, und einen floralen Hauch von Jasmin. Neben einer feinen Perlage machen sich auch reife Birnenaromen bemerkbar.
edvinweine.ch


Cuvée Blanc No 1, Kolonne Null, Berlin (D)

Aus dem Grundwein vom Gut Freiherr von Gleichenstein mittem im Kaiserstuhl (Baden) wird der Alkohol mit dem Verfahren der Vakuumdestillation bei nur 28 Grad entzogen, damit die herrlich-fruchtigen Aromen des Weins vollumfänglich erhalten bleiben. Das ist auch gut so – wollen wir doch nicht das kleinste Molekül davon missen…
smithandsmith.ch


Jsotta Bitter Senza

Jsotta Bitter Senza – der alkoholfreie Bitter aus der Schweiz. Stilvoll, elegant und frisch! Handverlesene Schweizer Kräuter kombiniert mit natürlichen hochwertigen Bitteraromen ergeben einen einzigartig vollmundigen alkoholfreien Bitter. Jsotta Bitter Senza geniesst man vorzugsweise pur auf Eis oder nutzt seine frische Bitternote zur Ergänzung von alkoholfreien Drinks. 
undrunk.ch


Chopfab Bleifrei
Fruchtiges Trinkvergnügen mit alkoholfreiem Hopfenaroma. Das naturtrübe Bier überzeugt mit deutlichen Noten von Zitrusfrüchten und roten Beeren. Rundes Aroma – gehaltvoller Abgang, alles was ein Bier braucht.


Diese Tipps stammen von Britta Wiegelmann – Journalistin und Weinexpertin, ausgebildet an der Université de Bordeaux. Nach Etappen als Chefredaktorin der Zeitschrift «Vinum» und des «Gault&Millau Weinguide Deutschland» tut sie für marmite nun das, was sie am meisten liebt: ihre schönsten Weinentdeckungen teilen! Geniessen Sie Brittas Expertise sechs Mal im Jahr, ganz unkompliziert mit einem marmite-Jahresabo – und Sie profitieren erst noch vom Vorteilspreis.

Könnte dir auch gefallen

«Diesen Schluck werde ich nie vergessen»

Feb. 2025

Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.

Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.

Saure Wiener Sinfonie – Bühne frei für Zitrusfrüchte und Essig

Feb. 2025

Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein...

Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein aussergewöhnliches Gespür für saure Nuancen in der Küche, die in überraschenden Kombinationen für geschmackliche Meisterwerke sorgen. Im Rampenlicht stehen dabei zwei Namen: Starkoch Heinz Reitbauer und «Essigpapst» Erwin Gegenbauer.

«Es fiel mir schwer, die Kontrolle abzugeben»

Feb. 2025

Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die...

Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die Bedeutung von Vertrauen und das Ziel, das sie mit einer Zeitmaschine ansteuern würde