Celebrating exceptionality

13. Oktober 2024

Seit 125 Jahren steht das Zürcher 5-Sterne-Hotel The Dolder Grand für exklusive Schweizer Gastfreundschaft. Und überrascht immer wieder aufs Neue mit innovativen Konzepten, die dem Begriff Luxus neue Dimensionen verleihen.

Beim traditionellen Sonntagsbrunch, einem Beauty- oder Detox-Tag im preis­gekrönten Spa oder einem der legendären Champagner-Momente in der Krug Lounge: Möglichkeiten, Luxus à la Dolder zu geniessen, gibt es viele – und nicht alle sind mit einem aus­gedehnten Hotelaufenthalt verbunden. Wer im 5-Sterne-Traditionshaus am Zürichsee eincheckt, formt innerhalb von Minuten ein neues Verständnis von Luxus und Kostbarkeiten.

Sei es durch die sorgsam kuratierten Werke namhafter Künstler, die in den öffentlichen Bereichen des Hotels ausgestellt sind. Oder durch das einmalige Aromenspektrum des mit 19 Gault-Millau-Punkten und 2 Michelin-Sternen ausgezeichneten The Restaurant von Spitzenkoch Heiko Nieder. Oder – wenn der kurze Peak ins Dolder-Universum doch zu mehr verführt hat – durch die so eleganten wie exklusiven Zimmer und Suiten mit einem atemberaubenden Blick auf den Zürichsee, die Schweizer Alpen oder auf die Stadt.

Wie herzliche Schweizer Gast­freundschaft und modernes Wellbeing eine mehr als fruchtbare Liaison eingehen können, zeigt das Gault-Millau-Hotel des Jahres 2024 jeden Tag aufs Neue: mit feinstem Service und höchstem Komfort, aber auch mit immer wieder neuen, stimulierenden Konzepten wie Pop-up-Restaurants (im Sommer ist wieder das vegane Blooms geöffnet), exklusiven Capsule Collections ausgewählter Brands und erstklassigen Relax-­Angeboten, die auch den spontansten Kurztrips in die Limmatstadt ein luxuriöses Krönchen aufsetzen.

Dass in einem Hotel, in dem schon Albert Einstein und Billie Eilish residierten, der Blick zurück immer mit einer Vision für die Zukunft verbunden ist, zeigt das Dolder Grand nicht nur mit seiner Architektur, in der verschiedene Epochen eine zeitlos elegante Dynamik erzeugen. Sondern auch mit seinem Verständnis von Nachhaltigkeit als festem Bestandteil des Alltags. Dass auch hier die eingehaltenen Standards weit über das Erforderliche hinausgehen, liegt im 125-jährigen Erbe des Dolder Grand und seiner Philosophie, nach der der wahre Luxus auch im kleinsten Detail zu finden ist. So wird jeder Dolder-Moment kostbar und un­vergesslich.

Zum 125. Geburtstag des Dolder Grand beschenkt das Hotel seine Gäste: mit einem Guthaben in Höhe von 125 Franken, das nach Buchung des 125-Jahre-Dolder-Packages im Spa oder dem Gourmetrestaurant eingelöst werden kann. Das 125-­Jahre-Dolder-Package umfasst zudem eine Übernachtung inkl. Frühstück, unbegrenzten Zugang zum Dolder Grand Spa, den Dolder-Shuttleservice in die Stadt sowie Gratis-Guestcars (ab 869 Franken für 2 Personen, Doppelzimmer Superior).

Könnte dir auch gefallen

«Diesen Schluck werde ich nie vergessen»

Feb. 2025

Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.

Champagner-Experte Peter Jauch über seine Passion und das «About Bubbles», sein Schaumwein-Festival.

Saure Wiener Sinfonie – Bühne frei für Zitrusfrüchte und Essig

Feb. 2025

Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein...

Wien begeistert nicht nur mit kulturellen Höhepunkten, sondern nimmt auch gastronomisch einen Spitzenplatz ein. Auffällig ist dabei ein aussergewöhnliches Gespür für saure Nuancen in der Küche, die in überraschenden Kombinationen für geschmackliche Meisterwerke sorgen. Im Rampenlicht stehen dabei zwei Namen: Starkoch Heinz Reitbauer und «Essigpapst» Erwin Gegenbauer.

«Es fiel mir schwer, die Kontrolle abzugeben»

Feb. 2025

Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die...

Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die Bedeutung von Vertrauen und das Ziel, das sie mit einer Zeitmaschine ansteuern würde