Magronen und Kuchen von unserem Gastgeber Donat Berger vom Apfelgold

22. August 2023

Er liebt Süsses, und er liebt Äpfel – zusammen ergibt das Apfelgold, Berns vielleicht herzigstes und im wahrsten Sinne des Wortes süssestes Quartiercafé. So war die Freude gross, als Donat Berger uns für die Ausgabe «Äpfel und Birnen» in seiner Rolle als Gastgeber empfangen hat.

Im Apfelgold zelebriert Donat Berger tagaus, tagein seine grosse Apfelliebe. Und das ganz entgegen seiner ursprünglichen Pläne. Nach seinem Studium an der Hotelfachschule Luzern wollte Donat Berger nämlich eins ganz sicher nicht: in der Gastronomie mit Lebensmitteln arbeiten. Aber genau das tut er nun seit elf Jahren mit seinem kleinen, erfolgreichen Quartiercafé, das in vielem einer gemütlichen Stube gleicht und zum Innehalten einlädt. Gerne bei Kaffee, Kuchen und guter Lektüre, die in den Räumlichkeiten, die einst ein Büro waren, bereit liegt. Wie es dazu kam, erzählt er uns im Gastgeberbeitrag des marmite Magazins «Äpfel und Birnen».

Apple Store

Das Öpfeli, wie die Locals das Apfelgold nennen, ist nicht nur Quartiercafé, sondern auch Berns Hotspot für Apfelfeinkost. Neben hauseigenen und sortenreichen Apfelsäften, -schorlen und -mus, findet man hier auch eine schöne Auswahl an Cidres aus kleinen Manufakturen in der Schweiz.

Apfelglück zum Nachkochen und -backen

Unser Besuch bei Donat Berger war – soviel dürfen wir an dieser Stelle verraten – nicht nur spannend, lehrreich und sympathisch, sondern wir haben für Sie auch noch etwas mitgebracht: zwei Rezepteklassiker nach Art des Hauses Apfelgold. Zum einen für einen Apfelstreuselkuchen, der ganz ohne tierische Zutaten auskommt und zum andern für Älplermagronen, selbstverständlich mit selbstgemachtem Apfelmus. Damit Sie sich ein Stück Apfelgold ins heimische Esszimmer holen können.

apfelgold.ch


Die ganze Geschichte lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des marmite Magazins. Das Heft ist ganz aktuell am Kiosk und stets in unserem Magazine-Shop erhältlich.

Könnte dir auch gefallen

Der Zauber des weissen Kakaos

Jan. 2025

Kakao der Extraklasse – fruchtig und einzigartig. Der vielleicht beste Kakao der Welt wächst in Antioquia, Kolumbien, auf...

Kakao der Extraklasse – fruchtig und einzigartig. Der vielleicht beste Kakao der Welt wächst in Antioquia, Kolumbien, auf der Hacienda Betulia des schweizerisch-kolumbianischen Doppelbürgers Christian Vélez. Aus diesen besonderen Criollo-Bohnen entsteht in der Adliswiler Schokoladenmanufaktur Taucherli eine Schokolade, die mit einem fruchtig-erfrischenden Geschmacksprofil begeistert.

Keine Säure, kein Spass: Die unersetzbare Rolle der Säure in der Spitzenküche

Jan. 2025

Sie ist der stille Held der Küche, doch schon in prähistorischen Zeiten nutzten Menschen Säure, um Lebensmittel haltbar...

Sie ist der stille Held der Küche, doch schon in prähistorischen Zeiten nutzten Menschen Säure, um Lebensmittel haltbar zu machen – und heute ist sie aus der Spitzenküche nicht mehr wegzudenken. Auf zu einer kulinarischen Zeitreise!

Im grünen Herz von Fürstenau

Okt. 2024

Wie das Oz-Restaurant die Natur auf den Teller bringt und dabei auch «Unkraut» darauf landen darf

Wie das Oz-Restaurant die Natur auf den Teller bringt und dabei auch «Unkraut» darauf landen darf